ISS mit gymnasialer Oberstufe – Lichtenberg – Berlin

Aktuelles

Stellenangebote

Wir suchen aktuell zukünftige Kolleginnen und Kollegen, gerne auch Studierende,
mit mindestens einem der folgenden Unterrichtsfächer:

  • Sport
  • Englisch
  • Musik
  • Physik
  • Geografie

Bei Interesse, bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Unterrichtsfreie Tage

Am 08.05. (Nationaler Feiertag) und am
09.05.
 (Studientag für das pädagogische und nichtpädagogische Personal)
findet kein Unterricht statt!

Leitbild

Wie kann ein Leitbild für Schule aussehen in einer Zeit, in der die Macht des Stärkeren zu gelten scheint, antidemokratische Kräfte, national wie international, an Zuspruch gewinnen, die Charta der Vereinten Nationen nicht mehr als Grundlage für alle Völker und Nationen angesehen und die Souveränität von Staaten missachtet wird, Desinformationen vorherrschen, die globale Sicherheitsarchitektur aufgekündigt wird und über Jahrzehnte gewachsene Partnerschaften zugunsten von „Deals und Dollar-Diplomatie“ geradezu verraten werden?

Schule ist neben der Familie der Nukleus, wenn es darum geht, eine wachsame, wehrhafte und mutige Zivilgesellschaft herauszubilden. Wir an der Elsa-Neumann-Schule setzen uns ein für eine Wertegemeinschaft, in der Demokratie und der Europagedanke gefördert und verteidigt werden. Das setzt aufgeklärte und mündige Schülerinnen und Schüler voraus. Wir stehen ein für eine pluralistische Gesellschaft, in der wir Toleranz und Respekt als wesentliche Werte des Miteinanders achten. Mithin fördern wir die soziale Verantwortung und Zivilcourage. Alle an der Schule Beteiligten arbeiten hierfür konstruktiv zusammen.

3. Platz für Josua

Der Informatik-Biber  ist ein bundesweiter Informatikwettbewerb (BWINF), an dem zuletzt über 500000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben. Er richtet sich an jene, die ohne Kenntnisse in Informatik sind bzw. noch am Anfang stehen .

Unsere Schule hat in diesem Jahr zum ersten Mal am Wettbewerb Informatik-Biber 2024 teilgenommen. Von den 25 Teilnehmern aus unserem 7. Jahrgang hat Josua S. den 3. Preis in diesem Bundeswettbewerb gewonnen. Dieser Preis verdient besondere Anerkennung und ist eine exzellente Auszeichnung.

Fünf weitere Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs erhielten zudem eine Anerkennung aufgrund ihre Ergebnisse bei diesem Wettkampf.

Herzlichen Glückwunsch allen ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern für diese besondere Leistung!

Liebe Schulgemeinschaft

und liebe Interessierte,

mit vielen Neuerungen rund um unsere Schule gehen wir in das Jahr 2025.
Allen voran starten wir mit einer neuen Homepage, die auch inhaltlich in der kommenden Zeit noch angepasst wird. Verfolgen Sie gerne unsere Schulentwicklung auf dieser Seite.

Seit Kurzem hat unsere Schule mit der schlichten Schulnummer 11K14 den Namen „Elsa-Neumann-Schule“ erhalten. Elsa Neumann war eine der ersten Frauen, die in der wilhelminischen Zeit überhaupt studieren durfte und 1899 in Physik promoviert wurde. Eine solche Biografie ist bis in die heutige Zeit Aufforderung und Verpflichtung zugleich. Vor allem muss der Zugang zu Bildung für alle ermöglicht werden und das unabhängig von Herkunft und finanziellen Mitteln. Das soll auch unser Anspruch für unsere Integrierte Sekundarschule sein! Vor diesem Hintergrund fördert das Land Berlin mit dem „Elsa-Neumann-Stipendium“ Doktoranden an den vier Universitäten. Mit dem Jahr 2025 werden wir einen Kollegen unter uns haben, der ein solcher Stipendiat war, womit sich auch so etwas wie ein Kreis schließt.

Die Elsa-Neumann-Schule, eine Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe, befindet sich seit 2022 in einem Neubau an der Wartiner Straße in Lichtenberg. Im kommenden Schuljahr werden wir somit die Klassen sieben bis zehn sowie Willkommensklassen unterrichten. Mit der gymnasialen Oberstufe werden wir erstmals 2026 starten können.

Hiermit lade ich Sie alle herzlich ein, als (kommenden Teil der) Schulgemeinschaft unsere Schule inhaltlich mitzugestalten und zu prägen; freuen wir uns darauf, die Elsa-Neumann-Schule innovativ und kreativ mit Geist zu füllen. Zum Wohle aller!

Peter Liegmann
Schulleiter

Tag der offenen Tür

10. Februar 2025
16:00 - 18:30 Uhr

Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten!

Ganz herzlich möchten wir Sie in die Elsa-Neumann-Schule zum Tag der offenen Tür einladen. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, sich ein Bild von unserer neu gebauten Schule zu machen und sich mit Schülern und Lehrern auszutauschen.
Da wir den Schulbetrieb zum August 2022 aufgenommen haben, sind aktuell die 7., 8. und 9. Klassen im Haus.

Wer den „Tag der offenen Tür“ am 23.11.24 verpasst hat, kann sich am 10.02.25 in der Zeit von 16:00 bis 18:30 Uhr gerne die Schule zeigen lassen.
Melden Sie sich dazu bitte im Eingangsbereich am Informationstisch an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen.

Peter Liegmann (Schulleiter)

Elternsprechtag

10. Februar 2025
16:00 - 19:00 Uhr

Der Elternsprechtag des 2. Schulhalbjahres findet am 10.02.25
in der Zeit von
16:00-19:00 Uhr
statt.

Sie finden die diesbezüglichen Informationen auf den Aushängen
im Schulgebäude.