Leitbild

Wie kann ein Leitbild für Schule aussehen in einer Zeit, in der die Macht des Stärkeren zu gelten scheint, antidemokratische Kräfte, national wie international, an Zuspruch gewinnen, die Charta der Vereinten Nationen nicht mehr als Grundlage für alle Völker und Nationen angesehen und die Souveränität von Staaten missachtet wird, Desinformationen vorherrschen, die globale Sicherheitsarchitektur aufgekündigt wird und über Jahrzehnte gewachsene Partnerschaften zugunsten von „Deals und Dollar-Diplomatie“ geradezu verraten werden?

Schule ist neben der Familie der Nukleus, wenn es darum geht, eine wachsame, wehrhafte und mutige Zivilgesellschaft herauszubilden. Wir an der Elsa-Neumann-Schule setzen uns ein für eine Wertegemeinschaft, in der Demokratie und der Europagedanke gefördert und verteidigt werden. Das setzt aufgeklärte und mündige Schülerinnen und Schüler voraus. Wir stehen ein für eine pluralistische Gesellschaft, in der wir Toleranz und Respekt als wesentliche Werte des Miteinanders achten. Mithin fördern wir die soziale Verantwortung und Zivilcourage. Alle an der Schule Beteiligten arbeiten hierfür konstruktiv zusammen.